Welt-Aids-Tag 2025 Gemeinsam. Gerade jetzt.

Motto 2025: Gemeinsam. Gerade Jetzt.

Die Situation ist alarmierend: Nach drastischen internationalen Kürzungen, vor allem durch die USA, könnten bald Millionen Menschen weltweit ihre HIV-Therapie verlieren. Mit der geplanten Einstellung des UNAIDS-Programms der Vereinten Nationen werden Versorgungsstrukturen wegbrechen. Prävention, Beratungs- und Testangebote drohen zu verschwinden. Zugleich nimmt Diskriminierung von Menschen mit HIV und den besonders stark davon betroffenen Gruppen wieder zu – auch in Deutschland.

Unsere Kampagne zeigt die Menschen, um deren Leben es geht, und fordert zum entschlossenen Handeln auf.

https://www.aidshilfe.de/de/aktuelles/welt-aids-tag-globale-erfolge-im-einsatz-gegen-hiv-ausbauen-statt-sie-zu-gefaehrde

https://www.welt-aids-tag.de/kampagne/

Über den Welt-Aids-Tag

Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.

Weltweit leben etwa 41 Millionen Menschen mit HIV. Noch lange nicht alle haben Zugang zu den Medikamenten, die ihr Leben retten können. Und noch immer erleben Betroffene Diskriminierung und Stigmatisierung.

Im Jahr 2025 steht der Welt-Aids-Tag international unter dem Motto „Rethink. Rebuild. Rise.“ („Neu denken. Wiederaufbauen. Aufstehen.“). Es ruft dazu auf, im Angesicht tiefgreifender Veränderungen in der Finanzierung und Organisation der HIV-Bekämpfung die bisherigen Strategien zu überdenken und Strukturen neu aufzubauen. Es soll Menschen mit HIV, Forschende, Politik, Gesundheitsfachkräfte, Geldgeber*innen, Medien und Communities zusammenbringen, um gemeinsam gestärkt aufzustehen und die globale Antwort auf HIV neu auszurichten.

„Gemeinsam. Gerade Jetzt.“ Ist eine Gemeinschaftskampagne des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), der Deutschen Aidshilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung zum Welt-Aids-Tag am 1.12. Das Ziel: Solidarität mit HIV-positiven Menschen in Deutschland und weltweit!